Das Thema „Kostenanalyse, Kostenmanagement und Prozessmanagement“ ist Teilbereich des Studiengangs Betriebswirtschaft (BWL) im Fachbereich Wirtschaft mit Spezialisierung bzw. Schwerpunkt Rechnungswesen. Zur Bewältigung und Vertiefung des Stoffs zum Thema Kostenanalyse, Kostenmanagement und Prozessmanagement im Fach Rechnungswesen, nachfolgend unser gesammeltes Wissen in Form von Büchern, Videos, Kursen, Ratgebern, Nachhilfe, Linktipps und vielem mehr.
Top 5 Bücher zum Thema Kostenanalyse, Kostenmanagement und Prozessmanagement nach Nutzer-Erfahrungen
Rechnungswesen-Literatur zum Thema Kostenanalyse, Kostenmanagement und Prozessmanagement mit besten Bewertungen: Gute Erfahrung von Studierenden des Fachbereichs Wirtschaft in Bezug auf Aufbereitung, Präsentation und Lerneffekten der Bücher und Nachschlagewerke.
- Bernd Britzelmaier (Autor)
- Friedl, Prof. Dr. Gunther (Autor)
- Paket beinhaltet: Das Paket enthält einen 4-Pack A5-Spiralblock-Tagesplaner, das Deckmaterial besteht aus braunem Kraft-Deckblatt und das Papier besteht aus hochwertigem elfenbeinweißem Dowling-Papier. Jedes Notizbuch enthält 50 Blatt / 100 Seiten, insgesamt 200 Blatt / 400 Seiten für 4 Notizbücher.
- Vier-Teile-Design: Jedes Planungsbuchblatt besteht aus vier Teilen: Zu den Feldern gehören der Abschnitt "Zeitplan", der Abschnitt "Wichtige Liste", der Abschnitt "Aufgabenliste" und der Abschnitt "Notiz". Dieses Zeitmanagement-Handbuch kann bei der Arbeit und im Leben hilfreich sein um deine Zeit zu planen.
- Perfektes Design: Verwenden Sie dieses Zeitmanagement-Handbuch jederzeit, sind nicht auf den Wochentag beschränkt und nicht an ein bestimmtes Datum gebunden. Auch der Tagesplaner des Zeitmanagement-Handbuchs bietet ausreichend Platz für das Hinzufügen von Aufklebern. Aufzählungszeichen und Symbole, mit denen Sie den Überblick behalten.
- Praktische Spiralblöcke: Dieses Notizbuch verfügt über eine starke spiralförmige Seitenbindung, ist also ein Planer, der lange hält und in einem Winkel von 180 Grad liegen kann, um das Schreiben einfach und effizient zu gestalten. So können Sie auf ein Notizbuch schreiben, das vollständig flach und gleichmäßig ist.
- Ausgezeichneter Zeitplaner: Mit dem Zeitmanagement-Handbuch und dem Zeitplaner können Sie ihn als Tages- oder Monatsplaner verwenden. Auf jeder Seite des Tages- oder Monatsplaners können Sie die Dinge in Details aufteilen. Bleiben Sie auf dem Laufenden und konzentrieren Sie sich auf diesen Zeitplaner, listen Sie Termine auf, erledigen Sie täglich Aufgaben und vieles mehr.
Beliebteste Rechnungswesen-Literatur zum Thema Kostenanalyse, Kostenmanagement und Prozessmanagement (Bestseller)
Die nachfolgenden Bücher über das Thema Kostenanalyse, Kostenmanagement und Prozessmanagement werden derzeit am häufigsten verkauft zur Studien-Vorbereitung und -Begleitung an Universitäten, Fachhochschulen, Fernhochschulen und anderen.
Beliebteste Bücher und Guides zum Thema Kostenanalyse, Kostenmanagement und Prozessmanagement ermittelt durch tägliches Durchsuchen und Abgleichen der Anzahl verifizierter Käufe auf Amazon.de.
Einführungsvideos zur Buchhaltung
e-Books zum Erlernen der Buchhaltung
- Crashkurs Buchhaltung - perfekt für Schule, Studium,Weiterbildung, Berufsschule und alle, die Buchhaltung einfach verstehen wollen. Buchhaltung schneller, günstiger und 100% prüfungssicher lernen.
Video Kurse zur Buchhaltung
Buchführung einfach erklärt in unter 5 Stunden
Prüfungsvorbereitung in Buchführung für Schüler, Studenten und Teilnehmern an Aufstiegs-Fortbildungen.
Fakten zum Videokurs von Udemy.com:
- 4 Stunden On-Demand-Video
- 25 zum Download verfügbare Materialien
- Uneingeschränkter lebenslanger Zugriff
- Zugriff auf Handy/Tablet und TV
- Abschlussbescheinigung
Buchhaltung Komplettkurs
Die Finanzbuchhaltung vollumfänglich erklärt
Fakten zum Videokurs von Udemy.com:
- 7,5 Stunden On-Demand-Video
- 43 zum Download verfügbare Materialien
- Uneingeschränkter lebenslanger Zugriff
- Zugriff auf Handy/Tablet und TV
- Abschlussbescheinigung
- Trading Apps – Information und Bildung in Echtzeit - November 14, 2020
- Fernstudium BWL - September 23, 2020
- Fernstudium Jura - September 23, 2020